Nach "Museum im Kindergarten" entwickelt das Museum Schloss Ritzen in Saalfelden weitere Ideen für Projekte mit Kindergärten und Volksschulen.
25.Jänner – 28.Februar 2025, im Museum Schloss Ritzen Saalfelden
Sonderausstellungen – Museum Schloss Ritzen
Saalfelden
Kinder des Kindergartens Bahnhof Saalfelden bauen ihre städtischen Lieblingsplätze in Schachteln nach, mit Unterstützung der Pädagoginnen und in Zusammenarbeit mit dem Museumsteam Schloss Ritzen. Die Werke der Kinder bilden mit ihren Kommentaren und Zukunfts-Wünschen einen visuellen Schwerpunkt in der Jubiläumsausstellung „25 Jahre Stadt Saalfelden", unter begeisterter Publikumsresonanz.
Die Vorgeschichte:
Der Impuls stammt vom Ausstellungsprojekt KINDER ZEIGEN GRAZ (2022/23) des interkulturellen Bildungsgartens Graz in Zusammenarbeit mit dem Graz Museum. Sandra Meiser-Lang, die Leiterin des Grazer Kindergartens, stellt Helga A. Gruber/ Verein Kule im Sommer 2024 die Arbeitsdokumentation zur Ausstellung zwecks Weitergabe zur Verfügung. Andrea Dillinger/Museum Schloss Ritzen initiiert mit dem Kindergarten dazu eine Saalfeldener Variante.
Kinder der 4a Volksschule Bahnhof Saalfelden erfinden phantasievolle Märchen zu Exponaten des Museums Schloss Ritzen und illustrieren die Texte mit eigenen Zeichnungen. Großteils wählen die Kinder dieselben Museumsobjekte aus, die im Jahr zuvor beim Projekt MUSEUM IM KINDERGARTEN bereits eine wichtige Rolle gespielt haben, zum Beispiel das alte Fotoalbum, die alte Kakaodose oder der Holzsprudler.
Das Museum gestaltet 2024 den schönen Katalog „Märchen rund um Saalfelden" mit Texten und Illustrationen der Kinder und den Fotos der Exponate.